More info
Nachrichten
- IMEC / Cadence: Tapeout für 5-nm-Testchips
- ARM: Vereinfachter Zugriff auf Cortex-M0
- Imagination Technologies: Komplettes IP-Sortiment für Connectivity
- Siemens: Automatisierungs- und Büronetzwerke verbinden
- Cadence Design Systems: Speichermodell für LPDDR5
- Intel: Entwicklungs-Board »Genuino 101«
- Mess- und Prüftechnik: Heitec übernimmt Tech3D
- Weitere Nachrichten
aktuell|Distribution
- MEV / Trinamic: Einfache Steuerung von zwei Schrittmotoren
- RS Components / Weptech: Preiswerte Open-Source-Lösung für IoT
- Rutronik: Industriebatterien von EEMB
- RS Components: Preiswerte USB-C-Verbindungen
- Endrich / SiTime: MEMS-Oszillatoren programmieren
- Conrad Electronic: Virpy Richter folgt Bernhard Bach
Exklusiv|Interview der Woche
- mit Dave Doherty, Digi-Key: Vertrauen online aufzubauen, ist der Schlüssel
Fokus|Engineering
- Schnelles Time-to-Market: Heitec eröffnet Kompetenzzentrum in Eckental
Thema der Woche|Industrie 4.0
- Dank Modernisierungsmaßnahmen lassen sich Neuanschaffungen verzögern: Wie auch ältere Anlagen von Industrie 4.0 profitieren
- Das Niveau der Cyber-Sicherheit reicht heutzutage in vielen Produktionsanlagen nicht aus: »Reichlich Luft nach oben«
- Logistik 4.0 – Digitalisierung auf der Schiene: Bosch und SBB Cargo arbeiten am vernetzten Güterzug
- Industrial Internet: Infosys und General Electric kooperieren
- Industrie-4.0-Forschungsprojekt »Improve«: EU investiert in virtuelle Fabrik
- Bosch sieht in Industrie 4.0 ein großes Potenzial für Logistik: »Wir leiten aus der Vernetzung neue serviceorientierte Geschäftsmodelle ab«
Energie &Technik 4/2015
- Smart Automation/IoT
- Marktübersicht: Bedienterminals für die Gebäudeautomatisierung
- Smart Power
- Smart Energy
Schwerpunkt| Batterien/Akkus/Ladegeräte
- Ansmann trennt sich von der Pedelec-Herstellung und baut großflächig die Akku-Pack-Produktion aus: »Wir setzen klar auf Power-Packs«
- Bosch entwickelt am neuen Forschungscampus Renningen die Batterie der Zukunft: Jährliche Investitionen von 400 Mio. Euro in Elektromobilität
- Fraunhofer erforscht kosten- und energieeffiziente Fertigungsalternativen in der Batterieproduktion: Laserlicht ersetzt Ofentrocknung und Vakuum-Technik
- Anbieter auf dem deutschen Batterie- und Akku-Markt rechnen mit zweistelligem Wachstum: 2016 wird ein bärenstarkes Jahr!
Top-Fokus|Distribution: Halbleiter
- setron / Excelitas: Bewegungen pyroelektrisch detektieren
- Für das komplette Produktspektrum: Cypress und Glyn schließen Distributionsvertrag
- SE Spezial-Electronic / Intersil: Synchroner 60-V-Abwärtsregler
- Kundenspezifische Designs: Farnell element14 individualisiert Raspberry Pi-Boards
E-Kompakt|Produktservice
- EMV-Technik
- Marktübersicht: EMV-Dienstleistungen
- Last Minute
Service
- Editorial
- Inserentenverzeichnis, Impressum
- Seminarführer, Geschäftsverbindungen
- Spektrum